Mitgliederversammlung 2024

## Tagesordnung 1. **Eröffnung und Begrüßung** 2. Grußworte der anwesenden Gäste 3. Bericht des 1. Vorsitzenden 4. Bericht des Schriftführers 5. Bericht des Kassierers 6. Entlastung des Kassierers und der Vorstandschaft 7. Neuwahlen 8. Ehrungen Note: Blumenverlosung im Anschluss Begrüßung Vereinsmitglieder ordnungsgemäße Einladung

Totengedenken

## Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. **Grußworte der anwesenden Gäste** 3. Bericht des 1. Vorsitzenden 4. Bericht des Schriftführers 5. Bericht des Kassierers 6. Entlastung des Kassierers und der Vorstandschaft 7. Neuwahlen 8. Ehrungen Note: zweiten Bürgermeister Johannes Schmid
## Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Grußworte der anwesenden Gäste 3. **Bericht des 1. Vorsitzenden** 4. Bericht des Schriftführers 5. Bericht des Kassierers 6. Entlastung des Kassierers und der Vorstandschaft 7. Neuwahlen 8. Ehrungen

Letzte Versammlung - 23.03.2023

Mitgliederversammlung 2023

... Der Verein bezweckt im Rahmen der Gartenkultur und der Landespflege die Förderung des Umweltschutzes zur Erhaltung einer schönen Kulturlandschaft und der menschlichen Gesundheit.


Der Verein unterstützt insbesondere die Ortsverschönerung und dient damit der Verschönerung der Heimat, der Heimatpflege und somit der gesamten Landeskultur. ... (§2 Abs.1 Satzung)

Vorstandschaft

Bruno Mücke und Denise Geschwentner haben sich aus der Vorstandschaft vorzeitig zurück gezogen

Rabatte Kirche

Rabatte Kirche Schießen Rabatte Kirche Schießen Rabatte Kirche Schießen

Fronleichnam

Fronleichnamsalter

Tag der offenen Gartentür

offene Gartentuern offene Gartentuern

Lehrfahrt des Kreisverbandes

Landesgartenschau Bahlingen

Streuobstwiese Schleebuch

Streubost Schleebuch

Flohmarkt

Flohmarkt ausgefallen

Bericht Querbeet

Bericht Querbeet

Weihnachtsmark in Roggenburg

Keine Beteiligung OGV

Kindergarten

Weihnachtsbaum Friedhof Schießen

Weihnachtsbaum Friedhof

Baumschnittkurs

Baumschnittkurs Online

Baumschnittkurs Streuobstwiese Gerstlauer

Baumschnittkurs

Jahresprogramm Kreisverband

  • 17 Gartenkurse bei Städten und Gemeinden
  • 9 VHS Gartenkurse zu jahreszeitlichen Themen
Jahresprogramm Kreisverband

Blühwiesenprojekt 2024

  • Kostenloses Wildblumensaatgut für mehrjährige Blumenwiesen
  • Saatgutmischung „Veitshöchheimer Bienenweide“
Wildblumensaatgut

Naturgartenzertifizierung

Auszeichnung ökologisch vorbildlicher Gärten

Aktionstag

Streuobstpakt Bayern

  • 1. Mio. neue Obstbäume bis 2035
  • max. Förderung 45 €/Baum
Streuobstwiese

Obstsortenerhaltungsgarten Kreismustergarten/Biberach

Erinnerungswald der SternenEltern Schwaben e.V.

Erhaltungsgarten Biberach

Obst umsonst - gelbes Band

946 Obstbäume auf www.mundraub.org

Gelbes Band

Online Karte Obstbäume

Karte Streuobst Bezirk

Landesverband Gartenratgeber

Sammelabo für Vereine - 17,80 €

Gartenratgeber

Landesverband Informationsmaterial

Gärtnerwissen - kostenlos zum Download

Gartenratgeber

Torffrei Gärtnern

  • Hobbygartenbau Torffrei ab 2026
  • Wässern und das Düngen anpassen
  • Nicht zu lange lagern
Torffrei Gärtnern

Mehr Vielfalt wagen

Rabatte Kirche Schießen Rabatte Kirche Schießen Rabatte Kirche Schießen Rabatte Kirche Schießen Rabatte Kirche Schießen Rabatte Kirche Schießen Rabatte Kirche Schießen Rabatte Kirche Schießen Rabatte Kirche Schießen

Heimische Wildstauden

heimische Wildstauden

Später Schnitt - Insektenglück

Streuobstwiese
## Ausblick |Datum |Aktion | |---------------|----------------| |13.04. | Regio- und Ökomarkt Illertissen| |12.05 - 22.05. | Woche der Artenvielfalt| |26.06. | Gartenbegehung Schießen| |30.06. | Tag der offenen Gartentür |
## Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Grußworte der anwesenden Gäste 3. Bericht des 1. Vorsitzenden 4. **Bericht des Schriftführers** 5. Bericht des Kassierers 6. Entlastung des Kassierers und der Vorstandschaft 7. Neuwahlen 8. Ehrungen
## Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Grußworte der anwesenden Gäste 3. Bericht des 1. Vorsitzenden 4. Bericht des Schriftführers 5. **Bericht des Kassierers** 6. Entlastung des Kassierers und der Vorstandschaft 7. Neuwahlen 8. Ehrungen
## Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Grußworte der anwesenden Gäste 3. Bericht des 1. Vorsitzenden 4. Bericht des Schriftführers 5. Bericht des Kassierers 6. **Entlastung des Kassierers und der Vorstandschaft** 7. Neuwahlen 8. Ehrungen
## Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Grußworte der anwesenden Gäste 3. Bericht des 1. Vorsitzenden 4. Bericht des Schriftführers 5. Bericht des Kassierers 6. Entlastung des Kassierers und der Vorstandschaft 7. **Neuwahlen** 8. Ehrungen

Neuwahlen

§ 16 Vorstand
Der Vorstand besteht aus dem 1. und 2. Vorsitzenden des Vereins.

§ 11 Durchführung der Mitgliederversammlung Bei Wahlen kann die Versammlungsleitung für die Dauer des Wahlganges und der vorhergehenden Aussprache einem Wahlausschuß übertragen werden.

§ 13 Vereinsleitung Die Vereinsleitung besteht aus dem 1. Vereinsvorsitzenden. dem 2. Vereinsvorsitzenden. dem Kassier und dem Schriftführer sowie einigen Vereinsmitgliedern als Beisitzern.
Die Anzahl der Beisitzer bestimmt die Mitgliederversammlung. Der Vorsitzende ist stets in geheimer Wahl zu wählen. Die anderen Positionen können in offener Abstimmung besetzt werden, sofern nicht ein Fünftel der erschienenen Mitglieder geheime Abstimmung beantragt
Die Ämter des Kassierers und des Schriftführers können auch von einer Person geführt werden. Die Vereinsleitung bleibt so lange im Amt, bis eine Neue gewählt ist.

## Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Grußworte der anwesenden Gäste 3. Bericht des 1. Vorsitzenden 4. Bericht des Schriftführers 5. Bericht des Kassierers 6. Entlastung des Kassierers und der Vorstandschaft 7. Neuwahlen 8. **Ehrungen**

Ehrungen

Frau Anneliese Ritter

Herr Josef Ritter

Herr Johann Lecheler